Unser Cookie-Banner informiert Sie über von uns verwendete Cookies. Solange wir keine Cookies nutzen, wird es daher nicht angezeigt.

Datenschutzerklärung des Atelier HiTube e.K.

Präambel
Unser Atelier führt Arbeiten im Kundenauftrag aus. Dadurch werden immer auch rechtliche Aspekte berührt. Deshalb nehmen wir den Schutz von personenbezogenen Daten und die Wahrung von Urheberrechten sehr ernst. Dies geschieht durch die Beachtung der jeweiligen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz Grundverordnung. Mit dieser Erklärung informieren wir über Art, Zweck und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihre Ihnen damit verbundenen Rechte. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite und bei der Verarbeitung innerhalb einer Geschäftsbeziehung beachten wir die Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie spezieller auftragsbezogener Erfordernisse.

Die Nutzung unserer Webseite ist bis auf die Kontaktaufnahme über ein Eingabeformular ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilligen Nutzerangaben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Soweit Teile der Verarbeitung außerhalb unseres eigenen Einflussbereiches stattfinden, wurden mit diesen Verarbeitern Verträge gemäß den Regelungen des § 28 der DSGVO geschlossen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist der Funktionsweise des Internet nach nicht möglich.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Die Adresse einer verschlüsselten Verbindung beginnt mit der Buchstabenkombination „https://“ und ist mit einem Schloss-Symbol markiert.

Datenschutz allgemein
Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, also solche, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erheben und wofür sie zu welchem Zweck genutzt werden. Im Übrigen gibt es in Telekommunikationsnetzen wie dem Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine absolut sicheren Datenverbindungen. Ein Restrisiko vor dem Zugriff durch Dritte ist also immer gegeben.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist das

Atelier HiTube e.K.
Inhaber Jürgen Althoff
Fritz-Erler-Str. 5
48429 Rheine

Telefon: +49 (0) 5971 796966
E-Mail: info@hitube.de

„Verantwortliche Stelle“ ist die Bezeichnung für die natürliche oder juristische Person, die über die Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Zu allen Fragen zum Datenschutz in unserem Unternehmen erreichen Sie uns über die E-Mail Adresse: info@hitube.de.

Von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Durchführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder eines anderen von Ihnen beabsichtigten Zwecks (z.B. eines Rückrufes oder einer Angebotserstellung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies in einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag explizit und unter Nennung des Zweckes so vereinbart ist oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu gegeben haben.

Die Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt in anderen Fällen grundsätzlich nicht, es sei denn sie ist für uns zur Verfolgung rechtlicher oder wirtschaftlicher Ansprüche erforderlich. Gleiches gilt bei Bestehen eine gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht oder, im Fall einer gesetzlichen Archivierungspflicht, nach deren Ablauf. Das Erfordernis der Aufbewahrung wird alle zwei Jahre überprüft. 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Art und Zweck
Die Datenverarbeitung für diese Webseite erfolgt durch unseren Provider Strato AG, Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der Strato AG unter https://strato.de/datenschutz.

Wir haben daher eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung mit Strato abgeschlossen. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind Verbindungs- und Endgeräte-bezogene Daten wie typischerweise:

Browser-Software
Betriebssystem des Client-Systems
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Webseite über die der Zugriff erfolgt
Name des Access-Providers (Ihr Internetanbieter)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Daten werden zu Zwecken der Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website, zum Monitoring der Systemsicherheit und Stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet. Solche Daten können keinen konkreten Personen zugeordnet werden. Logfile-Informationen werden nach 7 Tagen gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur Klärung der betreffenden Angelegenheit von der Löschung ausgenommen.

Ihre Daten werden zum Teil auch dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per E-Mail senden, in ein Kontaktformular eingeben, während eines Telefonanrufes nennen oder uns per Briefpost zukommen lassen. Solche Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den von Ihnen genannten Zwecken. Auch unabhängig von unserem Internetauftritt verarbeiten wir personenbezogene Daten also nur, wenn ein Vertragsverhältnis besteht oder die Daten zu anderen Zwecken, z.B. im Rahmen einer Anfrage oder zur Begründung eines Vertragsverhältnisses, an uns übermittelt wurden. Bei diesen Daten kann es sich um Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder um Vertragsdaten, wie Bestellungen, Rechnungen oder Mitteilungen handeln.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur  Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden Ihre Angaben (Name, Telefonnummer, E-Mailadresse, Zweck) zur Bearbeitung Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO verwendet. Wir löschen die durch die Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Bei Archivierungspflichten löschen wir die Daten nach Ablauf der Archivierungsfrist. 

Ihre Rechte zu Auskunft, Zweck, Berichtigung, Löschung und Beschwerde
Sie haben nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck ihrer Verarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Der Löschung Ihrer Daten wird entsprochen, soweit dem keine rechtliche Verpflichtung entgegensteht oder diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

Zu Ihren Rechten gehört auch, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Auskünfte zu Ihren personenbezogenen Daten erteilen wir Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder übermitteln diese auf Ihr Verlangen an einen anderen Verantwortlichen.

Erteilte Einwilligungen können Sie uns gegenüber jederzeit widerrufen mit der Folge, dass wir Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde und können sich hierzu an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden

Verarbeitungen gem. Art. 21 DSVGO können Sie jederzeit widersprechen, um die Verarbeitung zu beenden. Gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung kann der Widerspruch ohne weitere Gründe erfolgen. Widerspruch gegen die allgemeine wissenschaftsbezogene Verarbeitung personenbezogener Daten ist möglich, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben und keinem öffentlichen Interesse entgegenstehen.

Zu weiteren Fragen hinsichtlich personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Datenerfassung bei Nutzung unserer Webseite (Cookies)
Cookies dienen dazu, Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen sowie dem Betreiber Informationen zur Nutzung seiner Webseite zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sie ermöglichen z.B., Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Seite wiederzuerkennen. Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies nur in dem Umfang, den Sie im Zustimmungsdialog eingestellt haben.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so temporär, werden also nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen. Sie können aber Ihren Browser diesbezüglich konfigurieren und die Bedingungen für die Verarbeitung von Cookies festlegen. So können Sie bestimmte Cookies erlauben, andere aber ausschließen und Bedingungen hierfür vorgeben.

Bei der Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem nachstehenden Link verfügbare Browser-Plugin nutzen: 
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Maps
Wir setzen ggf. innerhalb unserer Website Inhalts- und Serviceangebote von Drittanbietern, namentlich Google Maps, ein, um deren Inhalte einzubinden. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO mit einem berechtigten Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes. Das setzt zwingend voraus, dass die Drittanbieter die IP-Adressen der Nutzer verarbeiten, weil sie sonst die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist für die Nutzung dieser Inhalte notwendig. Wir binden die Karten des Dienstes „Google Maps“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Dabei können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzen verarbeitet werden. Standortdaten der Nutzer werden jedoch nicht ohne deren Einwilligung, im Regelfall im Rahmen der Berechtigungseinstellungen des Endgeräts, erhoben. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy

Google My Business
Diese Webseite ist bei dem Google Dienst My Business registriert. Anbieter istdie Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google My Business zeigt bei Suchergebnissen den Standort unseres Ateliers auf einerLandkarte an und ergänzt dazu Kontaktdaten und ggf. ergänzende Hinweise zum Suchergebnis. Bei einem Besuch unserer Webseite über ein Google-Suchergebnis gelten diese Datenschutzbetimmungen in gleicher Weise wie bei einem unmittelbaren Besuch der Seite. Eine ggf. damit verbundene Speicherung von Google-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO und entzieht sich unserem Einfluss. Webseitenbetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Sichtbarkeit ihres Unternehmens, der Auffindbarkeit ihrer Webseite und einer Beschreibung zum Aufsuchen des Unternehmensstandortes.

Sie können gegen die Erfassung Ihrer Daten durch Google My Business bei Google Widerspruch gegen solche Speicherungen einlegen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung unter dem Rubrum „Anforderungen in Europa“.

Nutzung von YouTube
Auf YouTube verlinken wir aus rechtlichen Gründen und im Rahmen der dort gegebenen technisch-administrativen Möglichkeiten auf diese Datenschutzerklärung bzw. das Impressum dieser Seite, die für unseren Account dort genauso gelten, wie für diese Webseite. Da dies über einen Link geschieht, können Ihre Daten ggf. gemäß den Datenschutzhinweisen von Google: YouTube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland,https://policies.google.com/privacy?hl=de, gespeichert  werden. Wir nutzen zur Verbesserung der Sichtbarkeit unseres Ateliers ggf. die Plattform Youtube, die für die auf der Plattform stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich ist. Einzelheiten hierzu können Sie den oben genannten Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Unser berechtigtes Interesse hinsichtlich unserer Beiträge auf Youtube ist eine Verbesserung der bereits erwähnten Sichtbarkeit unseres Ateliers und eine Verfeinerung der Beschreibung seiner Leistungen. Soweit eine Verlinkung von dieser Webseite zu dieser Plattform angelegt ist und ggf. Plugins verwendet werden, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, hergestellt. Dabei erlangen die Youtube-Server Informationen, welche unserer Seiten Sie im Detail besucht haben, während sie bei YouTube eingeloggt sind. Dies können Sie durch ausloggen aus Ihrem bei YouTube Account vermeiden. 

Wir haben uns im Bemühen um den Schutz Ihrer Daten nach bestem Können bemüht, auf obige Zusammenhänge in möglichst gut verständlicher Ausdrucksweise hinzuweisen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.